top of page

NEUERSCHEINUNG

DGUV Regel 112-199

Benutzen von persönlichen Absturzschutzsystemen zum Retten

Nach der Veröffentlichung der überarbeiteten DGUV Regel 112-198 (Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz) im September 2019 legt die DGUV nun mit einer überarbeiteten 112-199 nach. Die neue Ausgabe unterscheidet sich nicht nur im Titel vom Vorgänger - sie erscheint in einem neuen Layout und enthält inhaltliche Änderungen.

Download  DGUV R 112-199

Kompetenz am Seil

Seilzugangstechnik ermöglicht eine schnelle, effiziente und kostengünstige Abwicklung von Tätigkeiten an schwer zugänglichen Arbeitsplätzen.

Profitieren Sie vom HIGHPOINT-Netzwerk, wir unterstützen Sie dabei, Ihr Problem in der Höhe zu lösen!

Bild: Verkehrssicherung und Behebung von Sturmschäden an einem Hochhauskomplex, Stuttgart

_JKI8678.jpg

HIGHPOINT knowledge Nr.4

Wie auch unsere vorhergehenden Ausgaben der HIGHPOINT knowledge - Reihe befasst sich die 4. Ausgabe wieder mit einem spezifischen Thema unseres Fachs. In gewohnter Qualität behandelt die neuste Ausgabe das Thema Prüfung, Wartung und Lagerung - objektiv und herstellerunabhängig.

Neue Lehrschrift zum Thema
PRÜFUNG, WARTUNG, LAGERUNG

NEUERSCHEINUNG

DGUV Information 204-011

Erste Hilfe Notfallsituation: Hängetrauma

Im Januar 2021 wurde von der DGUV die überarbeitete Informationsschrift zur Ersten Hilfe im Falle eines Hängetraumas veröffentlicht. Über die Hock- und Kauerstellung als einzig richtige EH-Maßnahme im Falle eines Hängetraumas wurde bereits lange Zeit kontrovers diskutiert.  Mit der Überarbeitung der Informationsschrift orientiert sich nun auch die DGUV an der rettungsdienstlichen Lehrmeinung.

Download  DGUV I 204-011

bottom of page